Jürgen Hatzenbühler

1961 in Ludwigshafen geboren
1986-90  Freie Akademie Rhein-Neckar, Mannheim
1986-91  Werkstattleiter der Druckwerkstätten des BBK MA-HD
seit 1991 freiberuflich tätig

Chronik

Einzelausstellungen (E), Gruppenausstellungen (G), Aktionen (A)

1989
‚1,2,3’, Galerie für Junge Künstler, Forum der Jugend, Mannheim (E)

1990
‚en passant’, Zweiwöchige Fotoaktion im Rahmen des ‚Feuerwachensommers 90’, Mannheim (E + A)

1991
‚Verletzungen’, Intermediagalerie, Feuerwache Mannheim (G)
‚Jahresausstellung’ des BBK Ma-Hd, Kongreßzentrum Stadthalle Heidelberg (G)
‚SpringTime’ Fotoinstallation, Künstlerhaus Speyer (E)
‚space and time’, Workshops Arts Gallery, Swansea, Wales, Großbritannien (E)
‘Heimspiel’, Tag der offenen Ateliers, Atelierhäuser der Stadt Mannheim (G)

1992
‚ReihenFolgen’, Schwarzes Kloster, Freiburg (G)
‚Kunst im Landgericht’, Karlsruhe (E)
‚Grenzgänge’, Kunstverein Mannheim (G)

1993
‚seriell-parallel’, Galerie Baby K, Frankfurt (G)
‚Fotoarbeiten – Mixed Media’, Galerie Augenblick, Mannheim (E)

1993
‚Kunst und Künstler aus Rheinland-Pfalz’, Kunstverein Speyer (G)

1994
‚Fax Art International’ Konzeption und Ausstellung für den LV des BBK Ba-Wü im Heidelberger Schloß (G)
‚Die dunkle Kammer’, Werkstattgalerie des BBK Ma-Hd, Mannheim (E)

1995    dreimonatiger Studienaufenthalt in New York

1996
‚Ortsbeschreibung’ Humboldt-Galerie, Viernheim
‚Screens and Landscapes’, SHE, Technologiezentrum Ludwigshafen (E)

1997
‚Blow up’, Fotogalerie Feuerwache Mannheim (G)

1998
‚Körper-Bild’, 9. Kreiskulturwoche, Ausstellung Rhein-Neckar-Kreis (G)

2000
Fototage Mannheim, Kunstverein Mannheim (G)

2002
‚Landschaft’, Kunstverein Mannheim in der BGN (E)

2004
‚Tage der Kunst’, Rathaus Limburgerhof (G)
‚Salon de printemps’, Atelierpräsentation Limburgerhof (E)

2006
‚Es ist wie es ist …’, Atelierpräsentation Limburgerhof (E)

2008    Arbeitsaufenthalt in Spanien

2009
‚showtime’, Temporäre Kunsthalle Weinheim (G)
‚Atelier hoch drei’, Atelierpräsentation Limburgerhof (G)

2010
‚Kunst ist Lernen’, Lernzentrum der BASF in Ludwigshafen (G)
‚Atelier hoch drei’, Atelierpräsentation Limburgerhof (G)
‚Ausstellung’ beim Kulturheimatkreis Dannstadt-Schauernheim (G)

2011
‚Wolfgang Reindel und Schüler’, eine Retrospektive, Kunstverein Germersheim (G)

2013
‚erinnern’, Galerie Grandel (E)
‚Repertoire II’, Galerie Grandel (G)
‚Kunstcamp I’, JugendKulturzentrum Limburgerhof (G)
‚Ergebnisse’, Rathaus Limburgerhof (G)

2014
‚Repertoire III’, Galerie Grandel im Kunstverein Germersheim (G)
‚Deltabeben’, Regionale im Wilhelm-Hack-Museum (G)
‚Kunstcamp II’, JugendKulturzentrum Limburgerhof (G)

2015
‚Nachhaltigkeit – ein Perspektivwechsel‘, BASF Lernzentrum, Ludwigshafen G
,ambivalenzen 1.0’, Ausstellung der Künstlergruppe TRIPOL, VHS Heidelberg (G)

2016
‚ambivalenzen 2.0‘, Künstlergruppe TRIPOL, Zehnthaus Jockgrim G
‚Repertoire – abstarkte Kunst‘, Galerie Grandel, Mannheim G
‚Kunst-Camp 3‘, VHS Heidelberg G

2017
Projektreise China